KiTAKOLLAPS in Potsdam: Demo-Route & Kick-Off für den 15.5.

Heute in einem Monat ist es soweit: Am 15. Mai werden Träger, Verbände und Fachkräfte gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Kindern im dritten Jahr in Folge laut und bunt für mehr Qualität und gegen den drohenden Kollaps in Kita und Hort protestieren. Neben einer Vielzahl von Aktionen in den Einrichtungen wird es auch 2025 in Potsdam wieder zentrale Aktionen geben.

In diesem Jahr werden wir mit euch zusammen einen ganztägigen Demozug gestalten, der sich einmal quer durch die Stadt schlängelt und dabei an zentralen Orten Station macht. An diesen Orten werden wir die Gelegenheit nutzen, unsere Forderungen zu benennen. Darüber hinaus dienen diese Orte als Haltestelle, um zum Demozug dazu zu stoßen.

Unser Fahrplan* für den 15. Mai 2025

11.00 Uhr: S-Bahnhof Babelsberg (Wattstraße)
11.30 Uhr: Städte- und Gemeindebund (Stephensonstraße)
12.30 Uhr: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (Friedrich-Engels-Straße)
13.15 Uhr: Landtag (Steubenplatz)
14.15 Uhr: Stadtverwaltung (Hegelallee)
14.45 Uhr: Landkreistag (Jägerallee)
15.30 Uhr: FH Potsdam (Pappelallee)
16.15 Uhr: Johan-Boumann-Platz
17.30 Uhr: Brandenburger Tor

Habt ihr Lust, einen eigenen Wagen für den Demozug mit Ideen (Bannern, Plakaten, Flyern, Wimpeln, Bildern, Skulpturen, Gedanken) aus eurer Einrichtung zu gestalten? Dann meldet euch gern zeitnah bei uns. Beteiligt euch auch gern an Rede-, Musik- und Protest-Beiträgen an unseren Haltepunkten. Kennt ihr Musiker*innen, Schauspieler*innen oder wollt ihr selbst laut oder kreativ werden? Unsere Bühne ist eure Bühne – meldet euch auch hier gern zeitnah.

* – Die genauen Zeiten hängen vom Verlauf der Demonstration ab und können leicht in beide Richtungen abweichen. Immer auf dem Laufenden bleibt ihr am KiTAKOLLAPS-Aktionstag in unserem WhatApp-Kanal unter whatsapp.kitakollaps.de

Kick-Off: Kita im Brennglas

Zum Auftakt in den KiTAKOLLAPS-Aktionstag laden wir dieses Jahr in den Gemeindesaal der Kirchengemeinde Babelsberg in der Schulstraße 8c. In einer offenen Diskussionsrunde werden wir uns den Fragen widmen, woher der Kollaps eigentlich kommt und wer daran etwas ändern könnte. Hierzu wird es kurze Inputs aus Politik, Verwaltung, Praxis und Wissenschaft geben – ergänzt um einen konstruktiven Austausch zwischen allen Gästen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch an interessierte Eltern. Direkt im Anschluss startet vor der Tür die Demo.

9 Uhr bis 10.30 Uhr im Gemeindesaal
der Kirchengemeinde Babelsberg

Schulstraße 8c, 14482 Potsdam

Lasst uns die Stimme für unsere Kinder sein!

© 2020 KiTa-Elternbeirat Potsdam · Impressum · Datenschutzerklärung