Im Herbst 2025 stehen in den Potsdamer Kitas, Horten und Tagespflegestellen wieder Wahlen für den KiTa-Elternbeirat an. In der aktuellen Wahlperiode gibt es aus mehr als der Hälfte aller Einrichtungen leider keine Vertretung. Das hat sicherlich ganz viele Gründe – einer davon könnte sein, dass sich sowohl Eltern als auch Fachkräfte und Kita-Leitungen schlicht nichts darunter vorstellen können, was der KiTa-Elternbeirat Potsdam macht und wofür es ihn gibt.
Das wollen wir gern ändern und möchten die Zeit bis zur nächsten Wahl auch dafür nutzen, uns und unsere Arbeit in die Einrichtungen zu bringen. Denn oft haben nicht nur Eltern keine Vorstellung von den verschiedenen Ebenen der Elternmitwirkung und unserem Engagement für die Kitas sondern auch Fachkräfte. Dies aufzulösen, Wege der Zusammenarbeit zu finden und einander bekannt zu machen, ist das Ziel von »KEB meets …«
Im Herbst 2024 haben wir alle Einrichtungen, die noch keine Vertreter*innen im KiTa-Elternbeirat haben, angeschrieben und ihnen verschiedene Vorschläge für ein Kennenlernen gemacht – von einer Onlineveranstaltung über einen Besuch im Kita-Ausschuss, im Hort-Ausschuss oder in einer übergreifenden Elternversammlung bis zur Vorstellung in der Dienstberatung.
Die ersten beiden Kitas haben wir bereits besuchen dürfen und sind durchaus auf offene Ohren gestoßen – in der Oberlinkita Babelsberg konnten wir sogar direkt eine Vertreterin gewinnen. Im Januar und Februar stehen die nächsten Termine an. Wir freuen uns darauf, die Fachkräfte und Elternvertreter*innen in der Kita Sportakus, im Hort Rasselbande, in der Kita Pfiffikus und in der Kita Schulplatz kennenzulernen.
Gibt es in eurer Kita oder eurem Hort eine Vertretung? Wenn nicht, dann sprecht doch eure Kita-Leitung einfach mal an. Wir touren noch bis Sommer durch die Stadt und planen für März/April auch eine stadtweite Online-Veranstaltung.